Zähneknirschen im Schlaf als Ursache für Kopfschmerzen beim Aufwachen

Zähneknirschem im Schlaf Kopfschmerzen beim aufwachen

Wer oft mit Kopf- oder Nackenschmerzen am Morgen aufwacht, der sollte als Ursache Zähneknirschen im Schlaf in Betracht ziehen. Denn jeder fünfte Mensch knirscht im Schlaf mit den Zähnen und das kann tief greifende Folgen auf die Gesundheit haben. Neben Abgeschlagenheit und Nachlassen der Leistungsfähigkeit sind auch Schmerzen und Verspannungen im Rückenbereich zu spüren. Zähneknirschen […]

Ursachen für Zähneknirschen

Ursachen für Zähneknirschen und Bruxismus im Schlaf

Wer im Schlaf redet oder schlafwandelt, erfährt dies meist nur, wenn andere am nächsten Tag davon berichten. Genauso verhält es sich mit dem Zähneknirschen im Schlaf. Es ist eine unbewusste Handlung, die zu Problemen der Zahn- und Kiefergesundheit führen kann. Auch gibt es unterschiedlichen Ursachen für Zähneknirschen im Schlaf. Wann spricht man von Zähneknirschen und […]

Zähneknirschen – Ursachen, Folgen und Behandlungsmöglichkeiten

Zähneknirschen (medizinisch Bruximus genannt) ist eine häufige Ursache für Probleme mit dem Gebiss und dem Kiefer. Betroffene pressen dabei die Zähne mit starkem Druck aufeinander, was häufig zu leichten Reibungen führt. Meistens geschieht dies unbewusst und im Schlaf. Dadurch wird nach und nach der Zahnschmelz immer weiter abgerieben. Ursachen für Zähneknirschen sind unter anderem Stresserkrankungen, […]

KNIRSCHSCHIENE – DER BESTE ZAHNSCHUTZ

KNIRSCHSCHIENE BEI ANHALTENDEM ZÄHNEKNIRSCHEN Viele Menschen, die im Alltag unter Stress leiden, neigen zum Zähneknirschen. Das Knirschen findet in der Regel unwillkürlich statt. Das bedeutet, dass Betroffene das Knirschen nicht absichtlich ausführen. Um Schäden durch den sogenannten Bruxismus zu vermeiden, kann eine Knirschschiene getragen werden. SCHWERWIEGENDE FOLGEN DURCH BRUXISMUS Was im ersten Moment eher harmlos klingt, kann sich […]