Corona-Knirschen

So verstärkt Corona die Verbreitung von Bruxismus Corona sorgt derzeit für Ausnahmesituationen und verursacht in vielen Fällen sogar Existenzängste. Bei einigen Menschen können Situationen wie diese stressbedingtes Zähneknirschen verursachen. Doch beeinflussen die aktuellen Herausforderungen wirklich die Verbreitung von Bruxismus und führt das tatsächlich zum sogenannten Corona-Knirschen? Stressbedingtes Corona-Knirschen Viele Menschen sind momentan mit großen privaten […]
Zähneknirschen stoppen mit Bruxima

Jeder fünfte Mensch leidet in der Nacht oder sogar tagsüber an Zähneknirschen. Dieses kann auf viele Ursachen zurückgeführt werden. Dieses Verhalten führt langfristig zu Zahnschäden, die sogar im Zahnausfall münden können! In diesem Artikel erfahren Sie, welche Ursachen Zähneknirschen hat und wie Sie es stoppen können. Bruxismus ist keine Seltenheit! Bruxismus, das der medizinische Begriff […]
Symptome für nächtliches Zähneknirschen

Lebhafte Träume oder Schlafwandeln – das eigene Schlafverhalten kann man selbst kaum kontrollieren, sondern erfährt meist nur durch die Erzählungen des Partners davon. Dabei kann vor allem nächtliches Zähneknirschen im Schlaf zu gesundheitlichen Problemen führen. Vielleicht haben auch Sie schon von nächtlichem Zähneknirschen – dem sogenannten Bruxismus – gehört oder leiden sogar daran. Doch woran […]