Viele haben Bruxima, die Aufbissschiene gegen Zähneknirschen, für sich entdeckt. Denn sie schont Ihre Zähne effektiv bei Zähneknirschen. Die innovative Schiene wird zuhause an das individuelle Gebiss angepasst – wir zeigen, wie das funktioniert und wie sie gereinigt wird.
Bruxima Aufbissschiene gegen Zähneknirschen
Die innovative Zahnschiene gegen Bruxismus (medizinischer Begriff für Zähneknirschen) ist ein bewährtes Mittel. Es verhindert, dass Zähne aneinander reiben und schützt diese dadurch. Meistens wird eine solche Aufbissschiene vom Zahnarzt angefertigt. Wie sie sich denken können, ist dies sehr teuer. Jedes Gebiss ist anders, daher muss jede Schiene individuell angepasst werden. Mit Bruxima ist dies jedoch ohne hohe Kosten und zeitintensive Zahnarztbesuche möglich.
Bruxima: Die innovative Zahnschiene für jedes Gebiss
Die preisgünstige Lösung für Sie ist Bruxima! Die BPA- und schadstofffreie Zahnschiene lässt sich schnell und einfach zuhause anpassen. Hier die einzelnen Schritte des Prozesses:
- Putzen Sie Ihre Zähne gründlich mit Zahnpasta oder Ihre gewöhnlichen Zahnreinigungsmittel. Währenddessen erhitzen Sie Wasser in einem solange Wasser in einem Wasserkocher oder Topf.
- Schalten Sie den Wasserkocher aus, kurz bevor das Wasser kocht. Es sollte ca. 80° C heiß sein, .
- Nehmen Sie die Bruxima-Schiene aus der Dose und geben Sie diese mit dem heißen Wasser in ein solides Gefäß.
- Lassen Sie die Bruxima Aufbissschiene dort zwölf bis fünfzehn Minuten. Bereiten Sie inzwischen eine Tasse mit kaltem Wasser vor.
- Holen Sie die Schiene aus dem warmen Wasser und drücken Sie diese direkt auf der obere Zahnreihe an. Nun beißen Sie zu und sorgen somit dafür, dass die Zahnschiene sich an Ihrem Oberkiefer ansaugen. Halten Sie diese Stellung für 1 Minute.
- Ziehen Sie die Schiene vorsichtig in einer geraden Linie nach unten und aus dem Mund. Legen Sie Ihre selbst angepasste Bruxima 2 bis 3 Minuten in das vorbereitete kalte Wasser. Anschliessend lassen Sie die Aufbissschiene trocknen.
- Fertig! Ihre Schiene ist einsatzbereit.
- Reinigen Sie Ihre Bruxima-Schiene nach jeder nächtlichen Verwendung mit Wasser und Zahnputzmittel. Verwahren Sie diese in der Dose während Sie sie nicht tragen, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.
Sie können den Anpassungsvorgang bis zu zehn Mal wiederholen, falls er nicht auf Anhieb gelingt. Lassen Sie die Schiene erkalten, bevor Sie diese erneut erhitzen.
Reinigung der Zahnschiene
Da die Bruxima Aufbissschiene gegen Zähneknirschen nachts mehrere Stunden lang im Mund getragen wird, sollte diese regelmäßig greinigen. Sie können schon beim Kauf einer Bruxima dreißig Reinigungstabletten dazu bestellen. Zur Reinigung einfach eine Tablette in Wasser auflösen und die Bruxima Aufbissschiene gegen Zähneknirschen für mindestens 15 Minuten in diesem Wasser einwirken lassen. Zusätzlich können Sie die Bruxima nach jedem tragen mit herkömmlichen Zahnreinigungsmitteln säubern.
Günstiger als vom Zahnarzt
Unser innovatives Produkt ermöglicht es Ihnen, ohne viele Zahnarztbesuche eine Schiene zu tragen. Die Bruxima Aufbissschiene gegen Zähneknirschen ist perfekt an Ihr Gebiss angepasst und wesentlich günstiger als ein Modell des Zahnarztes.
Bestellen Sie jetzt Ihre Bruxima Aufbissschiene gegen Zähneknirschen!